Eberhard von Gandersheim

Eberhard von Gandersheim
Eberhard von Gạndersheim,
 
Geistlicher des dortigen Klosters, 1204-16 urkundlich nachgewiesen; verfasste die mittelniederdeutsche »Gandersheimer Reimchronik« (vollendet 1218).
 
Ausgaben: Eberhards Reimchronik von Gandersheim, in: Deutsche Chroniken u. a. Geschichtsbücher des Mittelalters, Band 2, herausgegeben von L. Weiland (1877, Nachdruck 1980, Monumenta Germaniae Historica); Die Gandersheimer Reimchronik, herausgegeben von L. Wolff (21969).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gandersheim — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Bad Gandersheim — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Stammliste von Mansfeld — Regenten und Linien der Grafen von Mansfeld Grafen von Mansfeld Alt Mansfelder Stamm Hoyer I. ( † nach 1069) Hoyer II. (I.) ( † 1115) Hoyer III. (II.) ( † nach 1157) Hoyer IV. (III.) (* vor 1140; † nach 1183) Burchard I. ( † 1229) (1229… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Literaturmuseen — Diese Liste gibt einen Überblick zu den Literaturmuseen und literarischen Gedenkstätten in aller Welt, geordnet nach Ländern und Regionen. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Inhaltsverzeichnis 1 Literaturmuseen und literarische… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Herrscherlisten — Inhaltsverzeichnis 1 Herrscher, Staatsoberhäupter und Regierungschefs 1.1 A bis F (außer Deutschland) 1.2 Deutschland 1.3 G bis L 1.4 M bis R 1.5 …   Deutsch Wikipedia

  • Stammliste von Reuß — Regenten und Linien des Hauses Reuß Vögte und Herren von Weida Herren zu Weida Erkenbert I. (* um 1090; † um 1163/69) Heinrich I. Probus (* um 1122; † um 1193) Vögte von Weida (1193–1427) Heinrich II., der Reiche (1193–1209) (* um 1164/65; † um… …   Deutsch Wikipedia

  • Mechthild I. von Wohldenberg — († 1223) war von 1196 bis 1223 Äbtissin des Stifts Gandersheim. Sie stammte aus dem Haus Wohldenberg. Ihre Brüder hatten die Vogtei über das Stift inne. Wie ihr Chronist Eberhard festgehalten hat, konnte sie erreichen, direkt an den Papst zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Synode von Frankfurt 1027 — Die Synode von Frankfurt am 23. und 24. September 1027 war eine Generalsynode, die in der Frankfurter Pfalzkapelle stattfand. Den Vorsitz führten Konrad II. und der Erzbischof Aribo. Auf der Synode waren 23 namentlich aufgeführte Bischöfe und… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Begräbnisstätten bekannter Persönlichkeiten — Inhaltsverzeichnis 1 Ägypten 2 Argentinien 3 Australien 4 Belgien 5 Brasilien …   Deutsch Wikipedia

  • Stammliste von Schwarzburg — Dieser Artikel enthält die Stammliste von Schwarzburg mit den in der Wikipedia vertretenen Personen und wichtigen Zwischengliedern. Inhaltsverzeichnis 1 Die Grafen von Schwarzburg 2 Die Grafen von Schwarzburg Schwarzburg (1275–1397) 3 Die Grafen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”